Adobe Analytics Component Manager
  • Adobe Analytics Component Manager for Google Sheets
  • Free vs. Premium Version
  • 🏁Getting started with the Component Manager
    • Migrate from JWT to OAuth V2 (Server-to-Server)
    • Renew the Adobe Private Key (JWT)
    • Migrate to the Google Sheets Add-on
    • Required Google Workspace Settings for Installing the Component Manager Add-On
  • Main Functions
    • Component Editor
    • All Components
    • Component Usage
    • Replacer
    • Account Usage
    • Workspaces (Projects)
    • Alerts
    • Project Schedules
    • Compare Report Suites
    • Report Suite Editor (eVars, props, Success Events)
    • Report Getter
    • Variable Health Report
    • Segment Pruner
    • Updating the Layout
    • Configuring Virtual Report Suites
    • Cleaning up Workspaces and Deleting Unused Components in 7 Steps
    • Slack Channel Integration
  • What is the Component Manager?
  • Component Manager in Kürze und auf Deutsch
  • Data Protection - what data is used and where is it stored?
  • Terms and Conditions
  • Contact
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Component Manager in Kürze und auf Deutsch

Zusammenfassung der wesentlichen Funktionen und Vorteile des Adobe Analytics Component Manager for Google Sheets, by Datacroft

Eine Stärke von Adobe Analytics sind die vielen, für jeden Fall schnell erstellten Komponenten, also die Segmente, Calculated Metrics, Date Ranges etc. Auch bei den klassischen Komponenten wie Dimensionen (eVars/props) und Metriken (Success Events) ist Flexibilität Trumpf. Aber:

  • Das Verwalten dieser Komponenten im AA Interface ist mühsam

  • Die Halbwertszeit der meisten Komponenten ist gering. Doch welche kann man löschen? Welche werden noch gebraucht?

  • Welche eVars oder Success Events könnten wir aus der Implementierung entfernen, weil sie niemand nutzt?

  • Wie etabliert man effizient eine einheitliche Naming Convention?

  • Noch schwerer wird es, wenn man Komponenten für mehrere Virtual Report Suites managen will, dabei ist gerade dieser Ansatz der beste für die Akzeptanz bei nicht-technischen NutzerInnen.

  • Zu viele Komponenten drücken auch auf die Ladezeiten

Mit dem Component Manager kehrt Ordnung ein:

  • Verwalten & aufräumen von Komponenten gemäß tatsächlicher Nutzung

  • Alle Komponenten und Workspaces in einem übersichtlichen Google Sheet sehen, in Massen bearbeiten oder löschen

  • Komponente A durch B automatisch (in Workspaces, Segmenten und Calculated Metrics) ersetzen

  • Hinzufügen/Entfernen/Umbenennen von kuratierten Komponenten in mehreren Virtual Report Suites auf einmal

  • Data Democratization: Sehen, ob NutzerInnen die neuen Komponenten nutzen, die man neulich vorgestellt hat / Naming Conventions forcieren

  • alles in einem GoogleSheet, daher sind beliebige eigene Erweiterungen möglich

Weiterführende Links

Plastische Beispiele, wie eine Aufräumaktion ablaufen kann:

PreviousWhat is the Component Manager?NextData Protection - what data is used and where is it stored?

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

7 Steps to clean up your Adobe Analytics in a Data-Driven Manner:

Find and delete 100's of unused Adobe Analytics Segments with a few clicks (Video):

https://lukas-oldenburg.medium.com/7-steps-to-clean-up-your-adobe-analytics-in-a-data-driven-manner-98bda7808f7b
https://lukas-oldenburg.medium.com/find-and-delete-100s-of-unused-adobe-analytics-segments-with-a-few-clicks-video-18762313826a